
Wie oft brütet ein Haussperling / Spatz im Jahr ?
Der Haussperling brütet meistens zweimal oder dreimal im Jahr, in seltenen Fällen sind sogar vier oder fünf Bruten möglich. Link […]
Der Haussperling brütet meistens zweimal oder dreimal im Jahr, in seltenen Fällen sind sogar vier oder fünf Bruten möglich. Link […]
Antwort Als eine Starwolke bezeichnet man riesige Schwärme von Staren. Die Wolke kann aus Millionen Tieren bestehen. Vor allem ist […]
Antwort In Deutschland gibt es die folgenden 6 Meisenarten nach absteigender Häufigkeit, weltweit gibt es etwa 50 Meisenarten. Link zu […]
Antwort Um dies zu beantworten ist eine Analyse des Raum-Zeit Verhalten notwendig. Dies wurde durchgeführt mittels besendeter Gämsen im Karwendelgebiet. […]
Antwort Der Turmfalke erreicht Geschwindigkeiten von 50-70 km/h. Wenn man bedenkt das der Wanderfalke etwa 300-400 km/h erreichen kann erscheint […]
Antwort Seine Hauptvorkommen liegen im Nordostdeutschen Tiefland und Oberrhein. Vereinzelte Vorkommen gibt es z.B. in Baden-Württemberg, Bayern und Niedersachsen. Siehe […]
Antwort Nein, Weißkopfseeadler gibt es nicht in Deutschland. Aber der mit ihm eng verwandte Seeadler ist in Deutschland heimisch. Der […]
Einleitung Im folgenden beantwortet dir Bernhard Weßling diese Fragen. Er ist Autor des Buches “Der Ruf der Kraniche” und langjähriger […]
Na eine Zahl im Kopf? Wichtig zu wissen weltweit gibt es etwa 10.000 Vogelarten. Link zu meinen Kursangeboten. In Deutschland gibt […]
Einleitung – ich stelle euch hier meine zwei Lieblings Apps vor um die Natur zu erkunden. Und vorab wünsche ich […]