Antwort

Als eine Starwolke bezeichnet man riesige Schwärme von Staren. Die Wolke kann aus Millionen Tieren bestehen. Vor allem ist das Spektakel abends im Winter zu beobachten. Es ist eine Art Tanz am Himmel und ein beeindruckendes Spektakel. Eine Symphonie am Abendhimmel.

Link zu meinen Kursangeboten.


Das Spektakel kann man beispielsweise über den Dächern von Rom in Italien oder im englischen Brighton oder Somerset bewundern.

Der in der Wolke fliegende Star orientiert sich an bis zu sieben um ihn herum fliegenden Staren.

Diese Schwärme erschweren es Greifvögeln Stare zu erbeuten, da jeder einzelne in der Masse untergeht und kaum ein einzelnes Tier zu verfolgen ist.


Copyright Bild

Cornelia Hohenberger / https://www.facebook.com/groups/137370944570936

Hier geht es zum Bildinterview.

Hier geht es zum Star Steckbrief.


Autorinfo

Trotz sorgfältiger Recherche und Korrekturlesen können Fehler im Text auftreten. Falls Sie einen Fehler finden gerne Email an mich. Ich freue mich darüber, denn ich bin daran interessiert qualitativ hochwertige Artikel zu schreiben.


Quellen

1. https://www.daserste.de

2. https://www.zdf.de

3. https://www.nabu.de