Wie schnell kann ein Biber an Land sein? Die unglaubliche Antwort auf diese Frage lautet bis zu 55km/h! Wer sich das nicht vorstellen kann einfach mal das folgende Video schauen. Im Wasser bewegt er sich mit vergleichsweisen langsamen 4 bis 10km/h.
Vergleichswerte Damit ist der Biber schneller als die Spitzengeschwindigkeit eines 100 Meter Sprinters – diese beträgt ca. 40km/h. Die Bibergeschwindigkeit ist vergleichbar mit derer von Leoparden. Den Landtier Geschwindigkeitsrekord hält der Gepard mit 90-120km/h.
Warum Die hohe Geschwindigkeit an Land ermöglicht es dem Biber vor seinen Fressfeinden abzuhauen, dazu zählen der Fuchs (50km/h), Bär (50km/h), Wolf (60km/h), Luchs (70km/h) oder auch Puma (70km/h).
Wie Durch die kräftigen Hinterfüße kann der Biber so schnell sein. Die Hinterfüße des Bibers sind fast doppelt so groß wie die Vorderpfoten. Die Hinterfüße sind Hauptantrieb beim Rennen als auch beim Schwimmen. Der Biber kann sich auch auf die Hinterbeine stellen um einen besseren Überblick an Land zu bekommen. Fünf Zehen hat der Fuß mit dazwischenliegenden Schwimmhäuten. Im Vergleich dazu werden die Vorderpfoten, wie Hände benutzt. Die Bibervorderpfote hat fünf Finger und ist mit Krallen besetzt.