Einleitung Rehe zu fotografieren ist schon besonders, aber einen weißen Rehbock zu fotografieren ist schon eine absolute Rarität und das macht dieses Bild so besonders – geglückt ist das Andreas Nowack. Alle Details im folgenden Interview. Viel Spaß beim Lesen! Link zu meinen Kursangeboten.

1. Kurzbeschreibung wer du bist?
Mein Name ist Andreas Nowack. Ich bin 1983 geboren und wohne in Zeitz, Sachsen-Anhalt. Ich war schon immer viel draußen in der Natur und habe mich für Wildtiere interessiert. Anfang 2016 habe ich dann angefangen mit fotografieren. Ich bin noch in der Rehkitzrettung / Wildtierrettung aktiv.
2. Welches Tier foto-/videografierst du am Liebsten und war dein Tiermoment des Lebens?
Mich faszinieren alle Wildtiere und es gibt auch viele Momente an die man sich immer wieder gerne erinnert. Einer davon war Anfang 2018 als ich bei uns in der Region einen Weißen Rehbock sehen und auch fotografiere konnte, dass war ein sehr besonderer Moment so ein seltenes Tier zu sehen. Leider ist er 2019 im Straßenverkehr ums Leben gekommen.
3. Mit welcher Fotoausrüstung (Kamera und Objektiv) und Bildeinstellung (Belichtungszeit, Blende, ISO, KB Brennweite) entstand dein Bild/Video?
Canon 700D mit Objektiv Sigma 150-600mm bei Blende F/9 und Belichtungszeit von 1/125 sek und ISO 100 bei 468mm.
4. In welcher Position warst du beim Fotografieren – sitzend, liegend, stehend,…?
Um diese Aufnahme zu machen, kniete ich auf dem Boden.
5. Zu welcher Uhrzeit und Datum entstand dein Bild?
Die Aufnahme entstand im April 2018 in den Nachmittagsstunden
6. Wo entstand dein Bild?
In der Region wo ich wohne in Sachsen Anhalt.
7. Welches Tier und welche Tätigkeit des Tieres ist zu sehen?
Ein Weißen Rehbock und eine Ricke auf den Feld stehend.
8. Woher wusstest du das dieses Tier sich an diesem Ort aufhält?
Ich habe durch Zufall erfahren das sich in dem Gebiet ein weißer Rehbock aufhalten soll und habe dann das Gebiet erkundet und ihn sichten können.
9. Wie war der Moment vorbereitet oder passierte es spontan?
Ich wartete an einer Stelle gut getarnt bis das Rehwild in meiner Nähe war um es zu fotografieren zu können.
10. Was fasziniert dich besonders am Tier?
Faszinierend ist, das er weiß ist und das so etwas bei Rehwild selten vorkommt und ich das Glück hatte ihn sehen zu können.
11. Was ist der wichtigste Tipp den perfekten Tiermoment zu erleben?
Viel Geduld haben und viel Zeit in der Natur verbringen. Gut getarnt sein um die Wildtiere in ihren Lebensraum nicht zu stören.
12. Werbung in eigener Sache – Referenz und Werbung für dich selbst angeben, z.B. Webseitenadresse, …?
www.facebook.com/Wildtierfotografie-Andreas-Nowack-315341855545507/