Einleitung Ein Pferdeknutscha – toll in Szene gesetzt – die Details zum Bild im Interview mit Anne-Lena Käding. Viel Spaß beim Lesen! Link zu meinen Kursangeboten.


1. Kurzbeschreibung wer du bist?

Ich bin 27 Jahre alt, habe Tiere seit ich denken kann und komme aus Wetzlar. Ich selbst stehe überhaupt nicht gerne vor der Kamera und habe deshalb sehr früh angefangen, mich dahinter zu verstecken. Eindeutig der sicherste Ort.

 

2. Welches Tier foto-/videografierst du am Liebsten und war dein Tiermoment des Lebens?

Hm, die Entscheidung fällt mir schwer. Nein, unmöglich. Ich kann mich nicht entscheiden: Jedes Tier hat seinen Reiz, seine Vorzüge und Schwierigkeiten. Und ich mag sie alle.

 

3. Mit welcher Fotoausrüstung (Kamera und Objektiv) und Bildeinstellung (Belichtungszeit, Blende, ISO, KB Brennweite) entstand dein Bild/Video?

Ich fotografiere mit der Canon EOS 7D Mark II und dem Canon EF 70-200 mm/2,8 L USM. Die Einstellungen bei diesem Bild waren 1/640 Belichtungszeit, Blende 2.8 und ISO 200 bei 200mm Brennweite.

 

4. In welcher Position warst du beim Fotografieren – sitzend, liegend, stehend,…?

In dem Fall tatsächlich stehend. Obwohl ich generell häufiger sitzend oder liegend fotografiere.

 

5. Zu welcher Uhrzeit und Datum entstand dein Bild?

Das Bild ist schon etwas älter vom 14.02.2017 um 10:01 Uhr in der Morgensonne. Ist übrigens nur ein witziger Zufall, dass Motiv und Datum so gut zusammenpassen, das war mir bis zu dieser Sekunde absolut nicht bewusst.

 

6. Wo entstand dein Bild?

Das Bild entstand auf einer absoluten Matschkoppel, der Hintergrund war so furchtbar, dass mir nichts anderes übrig blieb als ganz nah ranzuzoomen.

 

7. Welches Tier und welche Tätigkeit des Tieres ist zu sehen?

Zu sehen sind 2 junge Hengste (2-jährig), die ihre Kräfte messen und spielerisch nacheinander beißen. An ein zärtliches Küsschen zu denken ist definitiv ein Trugschluss, aber man sieht ja immer, was man will…

 

8. Wie war der Moment vorbereitet oder passierte es spontan?

Das war eine spontane Aufnahme, eigentlich nur für mich selbst. Ich habe das Heranwachsen meines eigenen Fohlens monatlich dokumentiert und in diesem Zuge kam es auch zu dieser kleinen Fotosession.

 

9. Was fasziniert dich besonders am Tier?

Tiere sind immer natürlich, ungestellt und ungezwungen. Das macht es manchmal schwieriger, aber immer schöner.

 

10. Was ist der wichtigste Tipp den perfekten Tiermoment zu erleben?

Nicht zu versuchen, den perfekten Tiermoment zu erleben. Sonst verpasst man ihn bestimmt.

 

11. Durch wen wurdest du für die Tierfotografie inspiriert?

Durch meine eigenen Tiere, schätze ich. Ich konnte nichts dagegen machen.

 

12. Werbung in eigener Sache – Referenz und Werbung für dich selbst angeben, z.B. Webseitenadresse, …?

Homepage: www.tierfotografie-wetzlar.de Facebook: www.facebook.com/tierfotografiewetzlar und Instagram: www.instagram.com/tierfotografiewetzlar