Einleitung – ein frei lebender Papagei in unseren Breitengraden – faszinierend schön eingerahmt und in Szene gestellt – der Halsbandsittich. Alle Details zum Bild im Interview mit Jochen Keller. Viel Spaß beim Lesen!  Link zu meinen Kursangeboten.


1. Kurzbeschreibung wer du bist?

Ich bin Jochen aus Mannheim und seit mehr als 5 Jahren intensiv in der Wildtierfotografie tätig. Vor allem unsere heimische Vogelwelt begeistert mich und es macht großen Spaß, diese nicht immer einfach abzulichtenden Geschöpfe zu porträtieren. Mein Wissen gebe ich auch gerne an andere (angehende) Fotografen weiter.

 

2. Welches Tier foto-/videografierst du am Liebsten und war dein Tiermoment des Lebens?

Tolle Momente gab es sicherlich viele und der Halsbandsittich auf meinem Bild ist zwar ein Exot, der in Mannheim inzwischen heimisch ist, aber eigentlich gar keine so spektakuläre Art. Dennoch ist es eines meiner besten Bilder, da er hier einfach wunderschön in einem „Rahmen“ aus unscharfen Blättern im Baum sitzt und seine Frucht präsentiert – „Wolle Apfel kaufe?“

 

3. Mit welcher Fotoausrüstung (Kamera und Objektiv) und Bildeinstellung (Belichtungszeit, Blende, ISO, KB Brennweite) entstand dein Bild/Video?

Das Bild entstand mit einer Canon EOS 6D und dem Tamron 150-600mm-Objektiv. 

f/6.3 bei 1/800 und ISO 800.

 

4. In welcher Position warst du beim Fotografieren – sitzend, liegend, stehend,…?

Hier hatte ich das Glück und konnte stehen, da der Baum auf Augenhöhe war. Endlich mal kein rumrobben im Dreck.

 

5. Zu welcher Uhrzeit und Datum entstand dein Bild?

Im August 2018 am späten Nachmittag.

 

6. Wo entstand dein Bild?

In einer Parkanlage in Mannheim

 

7. Welches Tier und welche Tätigkeit des Tieres ist zu sehen?

Ein Halsbandsittich beim präsentieren seiner Frucht.

 

8. Woher wusstest du das dieses Tier sich an diesem Ort aufhält?

Ich streune öfters durch die lokalen Parks und wusste durch das regelmäßige beobachten, dass die Papageien gerne in diesem Baum sitzen, wenn er Früchte trägt.

 

9. Wie war der Moment vorbereitet oder passierte es spontan?

Vorbereitet in dem Sinne von Frage 8, aber dass die Pose dann genau so auf das Bild kam war spontan und hat mich sehr gefreut, dass es so geworden ist.

 

10. Was fasziniert dich besonders am Tier?

Die Halsbandsittiche sind nicht nur sehr schöne Vögel, sondern zeigen in ihrem Verhalten auch oft etwas menschliches. Das schafft tolle Möglichkeiten für interessante Posen, wenn die Papageien denn mitspielen. Es wird auf jeden Fall nicht langweilig.

 

11. Was ist der wichtigste Tipp den perfekten Tiermoment zu erleben?

 

Seine Kamera schnell bedienen zu können und alles so eingestellt zu haben, dass man binnen Sekunden schießen kann – denn so schnell der Moment kommt, so schnell geht er auch wieder.

 

12. Durch wen wurdest du für die Tierfotografie inspiriert?

Eigentlich durch niemanden, sondern eher durch die Tiere selbst und durch den Ansporn, meine Begeisterung für Natur einerseits und Technik andererseits zu verbinden.

 

13. Werbung in eigener Sache – Referenz und Werbung für dich selbst angeben, z.B. Webseitenadresse, …?

Ich bin auf Instagram sehr aktiv und auf meiner Homepage gibt es neben meinen Bildern viele Reiseberichte, einen kompletten Podcast sowie eBooks und Tutorials für Naturfotografen. Gerne reinschauen und von meinen Tipps und dem Wissen meiner Podcast-Gäste profitieren.

www.kellerfoto.de

www.instagram.com/kellerfoto

 

14. Wenn wir in die Zukunft schauen wie siehst du den Zustand deines abgelichteten Tieres in 30 Jahren bei uns in Deutschland?

 

Ich denke dass sich die Papageien weiterhin vermehren und sich über weiteres Teile Deutschlands ausbreiten. Bleibt nur zu hoffen, dass sie sich nicht zur Plage entwickeln und andere Tiere zu stark zurückdrängen.

 

15. Durch was verdienst du als Tierfotograf Geld oder ist es Hobby?

Ich verdiene mir ein bisschen was dazu durch meine Produkte für Naturfotografen (z.B. einen Videokurs zum zeitsparenden Arbeiten mit Lightroom), aber im Wesentlichen ist es ein Hobby neben meinem „normalen“ Hauptberuf.

 

16. Was ist dein nächster Wunschtiermoment?

Da gibt es viele, ganz oben stehen die Kaiserpinguine in der Antarktis!

 

17. Wer ist dein Fotografenvorbild?

Es gibt viele, deren Arbeit ich bewundere oder inspirierend finde, aber konkret als Vorbild ist das schwer … Jan Wegener und Thomas Hinsche finde ich großartig.