EINLEITUNG Ich präsentiere Ihnen im Folgenden den Tiermoment von Reiner Leifried. Ein ganz Besonderer wie ich finde. Absolut beeindruckendes Bild! Ein genervter Alphawolf. Aber Lesen Sie selbst! Link zu meinen Kursangeboten.


BILDTECHNIK Nikon D 4, Nikkor  400mm FL 2.8; 1/400Sek. bei f/6.3, ISO 2000. Gitzo Stativ, Sachtler FSB 8

GESCHICHTE ZUM BILD 

Mehrfach war ich in den polnischen Waldkarpaten und machte hier meine ersten Bilder freilebender Wölfe.

 

Diesem Erleben ging eine lange Vorbereitung voraus.Fasziniert von den „Grauen“ besuche sich seit Jahren den Wildpark in Neuhaus/Solling. Hier habe ich an weit über 100 Tagen die kontrollierten Bedingungen genutzt, um die Tiere zu studieren; zu allen Tages- und Jahreszeiten.

 

Besonders zur Winterszeit, bei größerer Kälte, machte ich einige Male die Beobachtung, das die „Halbstarken“ aus dem Rudel immer wieder energisch den Alpha-Wolf bedrängten. Aus einer körperlichen Unterwürfigkeitshaltung heraus umringten sie den Rudelführer und stießen ihre Mäuler immer wieder an dessen Maul. Das Anliegen der Jugendlichen war klar: „Chef, wir haben Hunger, würg was raus“. Mit diesem Ritual fordern junge Wölfe die Älteren auf, anverdaute Nahrung auszuwürgen. Auf dem Bild sehen wir nun die Situation, wo „der Alte“ den sieben Jungwölfen gegenüber klarstellt, das die „Zeiten von Anverdaut“ vorbei sind. Er fletscht aus der Bedrängnis heraus die Zähne; als unmissverständliches Signal: „Ihr nervt; lasst mich in Ruhe“.

 

Bei dem Naturfotografenwettbewerb Heartbeat of Nature, anlässlich der Photokina 2014 gewann ich mit diesem Bild den ersten Preis.

DANKE an Reiner Leifried fürs Teilen seines Tiermoments und herzlichen Glückwunsch zum Bildpreis. Absolut verdient wie ich finde.

Teile auch dein Tiermoment bewerbe dich – alle Details unter http://tiermoment.de/bewerbe-dich/.