Einleitung – Ein Bild zum Staunen. Habe ich so noch nie gesehen. Eine Fuchswelpe noch ganz klein und zerbrechlich. Beeindruckend festgehalten von Thomas Schwartz. Alle Details zum Bild im folgenden Interview. Link zu meinen Kursangeboten.

Kurzbeschreibung wer du bist?
Mein Name ist Thomas Schwartz. Ich komme aus Bad Homburg im Taunus und zur Fotografie kam ich durch meine Hündin Jette, die mir immer wieder den Zauber des Augenblickes zeigt.
Welches Tier foto-/videografierst du am Liebsten und war dein Tiermoment des Lebens?
Ich fotografiere natürlich gerne Hunde, aber auch Katzen, Pferde und alle Wildtiere. Mein Tiermoment des Lebens waren die jungen Füchse, die ich vor ihrem Bau entdeckte und einige Zeit begleiten durfte.
Mit welcher Fotoausrüstung (Kamera und Objektiv) und Bildeinstellung (Belichtungszeit, Blende, ISO, KB Brennweite) entstand dein Bild/Video?
Nikon D7100 Tamron 150-600mm F6.3 1/80s ISO1600
In welcher Position warst du beim Fotografieren – sitzend, liegend, stehend,…?
Auf dem Boden liegend mit einem Bohnensack.
Zu welcher Uhrzeit und Datum entstand dein Bild?
Am 15.04.2018 morgens 09:30 Uhr
Wo entstand dein Bild?
Im Taunus in der Nähe von Kirdorf in einem Waldstück.
Welches Tier und welche Tätigkeit des Tieres ist zu sehen?
Fuchs Welpe kurz vorm einschlafen
Woher wusstest du das dieses Tier sich an diesem Ort aufhält?
Den Bau habe ich beim Hunde Spaziergang entdeckt.
Wie war der Moment vorbereitet oder passierte es spontan?
Nachdem ich wusste wo der Bau war, habe ich eine Wildtierkamera installiert um zu sehen wann dort die Fähe kommt und geht. So wusste ich wann ich nicht störe.
Was fasziniert dich besonders am Tier?
Das es kurz nach dem Foto trotz meine Anwesenheit sogar eingeschlafen ist.
Was ist der wichtigste Tipp den perfekten Tiermoment zu erleben?
Viel draußen unterwegs sein und die Augen und Ohren offenhalten. Die meisten meiner Fotos entstehen beim Hundespaziergang.
Durch wen wurdest du für die Tierfotografie inspiriert?
Meine Golden Retriever Hündin Jette
Wenn wir in die Zukunft schauen wie siehst du den Zustand deines abgelichteten Tieres in 30 Jahren bei uns in Deutschland?
Ich hoffe, das der Mensch den Tieren des Waldes ihren Raum gibt und somit die Aufzucht auch weiterhin ohne Eingreifen des Menschen in ihren Bahnen laufen kann.
Durch was verdienst du als Tierfotograf Geld oder ist es Hobby?
Tierfotografie ist mein Hobby
Danke an Thomas Schwartz für diesen Tiermoment, mehr von Thomas Schwartz unter www.augenblickeerleben.de oder bei ihm auf Facebook unter augenblickeerleben.
Teile auch dein Tiermoment und kontaktiere mich – alle Details unter http://tiermoment.de/bewerbe-dich/.