Einleitung – ein süßer Blick direkt in die Linse, der Blick zieht einen in den Bann, ein junger Fuchs. Fotografiert von Tim Jabelmann, alle Details zum Bild im folgenden Interview – viel Spaß beim Lesen! Link zu meinen Kursangeboten.


1. Kurzbeschreibung wer du bist?

Mein Name ist Tim Jabelmann. Ich bin 26 Jahre alt und komme aus Niedersachsen.

Ich wohne in dem schönen „Dorf“ Harsefeld, welches zwischen Bremen und Hamburg liegt.

Mein absolut größtes Hobby ist die Wildtierfotografie, wo ich auch viel Zeit hinein investiere.

Neben der Wildtierfotografie gehören auch Angeln und Camping mit dem Wohnwagen in Dänemark zu meinen Lieblingshobbys.

 

2. Welches Tier foto-/videografierst du am Liebsten und war dein Tiermoment des Lebens? 

Zu meinem Lieblingsmotiv gehört der Fuchs. Mit dem Fuchs hatte ich auch meinen zweiten Tiermoment des Lebens! 

Diesmal waren es Fuchswelpen die mir vom Jäger gezeigt wurden! 

Ich hatte zuvor nie die Chance, Fuchswelpen zu fotografieren! Ich lag nun zwischen einem abgekauten Rehbein und jeder Menge Stroh. Es dauerte nicht lange und der Welpe zeigte sich und fing auch noch an direkt vor meiner Kamera zu spielen! Man muss dazu sagen das die Welpen scheinbar in einer Strohmiete untergebracht waren! 

Ich hab an einem Tag zwei 32 GB Karten vollgemacht!

 

3. Mit welcher Fotoausrüstung (Kamera und Objektiv) und Bildeinstellung (Belichtungszeit, Blende, ISO, KB Brennweite) entstand dein Bild/Video? 

Das Bild ist mit der Canon 5D Mark IV und dem Sigma 150-600mm Contemporary entstanden.

Verschlusszeit: 1/800

ISO: Automatik 

Blende: 6,3 oder aufwärts. 

AF-Betrieb: Al Servo 

Brennweite:600mm

Messmethode: Spotmessung 

Betriebsart: Leise Reihenaufnahme 

 

4. In welcher Position warst du beim Fotografieren – sitzend, liegend, stehend,…?

Ich war in liegender Position.

 

5. Zu welcher Uhrzeit und Datum entstand dein Bild? 

Mein Foto gelang mir um ca. 10:20 Uhr am 10.05.2020 

 

6. Wo entstand dein Bild?

Mein Bild entstand in Dannenberg.

 

7. Welches Tier und welche Tätigkeit des Tieres ist zu sehen?

Der Junge Fuchs schaute wie angewurzelt genau in meine Linse!

 

8. Woher wusstest du das dieses Tier sich an diesem Ort aufhält?

Ich habe durch meinen Jäger des Vertrauens den Aufenthaltsort der Jungfüchse erfahren! 

 

9. Wie war der Moment vorbereitet oder passierte es spontan?

Mein Moment war schon sehr gut durchgeplant,

Und ich hatte Vorallem Glück mit dem Wind! 

Ich hatte einen Tarnghillie an sowie zwei Stroh Tarnnetze und einen Strohtarn Beanbag dabei! 

Ich habe durch kurze Observation auch herausgefunden wo sie am häufigsten lagen! 

 

10. Was fasziniert dich besonders am Tier?

Ich finde es absolut faszinierend, wie schlau diese Burschen sind! Es ist immer wieder toll zu sehen, wie aufmerksam und dennoch vorsichtig diese Tiere sind!

 

11. Was ist der wichtigste Tipp den perfekten Tiermoment zu erleben?

Der wichtigste Tipp jetzt wäre für mich, immer auf den Wind und die Umgebung zu achten. 

Vorallem ist es auch wichtig das man sich mit dem Jäger abspricht wenn man sich dort gerade aufhält, um möglichen Ärger aus dem Weg zu gehen! 

 

12. Durch wen wurdest du für die Tierfotografie inspiriert?

Ich habe die Inspiration für die Fotografie durch meinen Vater erlangt und die Inspiration besonders für die Wildtiere durch meinen Onkel bekommen, der uns früher immer viel mitgenommen hat, um Tiere zu entdecken! 

 

13. Werbung in eigener Sache – Referenz und Werbung für dich selbst angeben, z.B. Webseitenadresse, …?

Instagram: wildtierfotografie_jabelmann 

 

 

14. Was ist dein nächster Wunschtiermoment?

 

Meinen nächsten Wunschtiermoment würde ich mir mit einem Waschbären – Wildschwein -Wolf wünschen.  

 

 

15. Wer ist dein Fotografenvorbild?

 

Von klein auf an Andreas Kieling